bwp-minify
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/dh_meister_design/meister-design.net/wp-includes/functions.php on line 6121semantic-linkbacks
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/dh_meister_design/meister-design.net/wp-includes/functions.php on line 6121twentytwenty
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/dh_meister_design/meister-design.net/wp-includes/functions.php on line 6121Der offene Silberring Ilex
zeigt mit dem rosa-roten Rubellit (eine Varietät der Turmaline) einen besonderen Farbakzent. Der ansonsten matte und unfarbige Ringaus Silber 935/— bekommt durch die warmen Farben gold und rosa-rot eine warme Ausstrahlung.
Der 0,67ct große Rubellit ist oval facettiert und sehr lichtstark. Die offene Fassung aus Gelbgold 750/— lässt Licht aus allen Seiten einfallen; das sorgt für helle Lichtreflexe. Die Farben variieren dabei von einem hellen rosa bis zu einem dunklen violett.
Als Besonderheit geht die Goldfassung des Rubellit an der Unterseite in eine Glanzfacette über. Diese Facette an der Ringschiene verläuft im Winkel zur Unterseite und gibt dem ansonsten sehr organischen Ring eine geometrische Kante.
Auf der Gegenseite des offenen Ringes findet sich ein senkrecht zum Ring liegende Silber-Fläche, die sich in die Ringschiene verjüngt. Auch diese Fläche ist von Gelbgold 750/— eingerahmt. Der silberne Teil des Ringes — mit Ausnahme der Glanzfacette — ist mit einer matten, leicht gebürsteten Struktur versehen. Die Goldelemente und die Glanzfacette hingegen sind glatt poliert und fallen durch die stärkeren Spiegelungen auf. So ist der Ilex
ein warmer Ring mit interessanten Form-Ideen einem außergewöhnlichen Edelstein als Glanzpunkt.
Hi there! I’m a bike messenger by day, aspiring actor by night, and this is my website. I live in Los Angeles, have a great dog named Jack, and I like piña coladas. (And gettin’ caught in the rain.)
…or something like this:
The XYZ Doohickey Company was founded in 1971, and has been providing quality doohickeys to the public ever since. Located in Gotham City, XYZ employs over 2,000 people and does all kinds of awesome things for the Gotham community.
As a new WordPress user, you should go to your dashboard to delete this page and create new pages for your content. Have fun!
]]>
Der offene Silberring Ilex
zeigt mit dem rosa-roten Rubellit (eine Varietät der Turmaline) einen besonderen Farbakzent. Der ansonsten matte und unfarbige Ring aus Silber 935/— bekommt durch die warmen Farben gold und rosa-rot eine warme Ausstrahlung.
Der 0,67ct große Rubellit ist oval facettiert und sehr lichtstark. Die offene Fassung aus Gelbgold 750/— lässt Licht aus allen Seiten einfallen; das sorgt für helle Lichtreflexe. Die Farben variieren dabei von einem hellen rosa bis zu einem dunklen violett.
Als Besonderheit geht die Goldfassung des Rubellit an der Unterseite in eine Glanzfacette über. Diese Facette an der Ringschiene verläuft im Winkel zur Unterseite und gibt dem ansonsten sehr organischen Ring eine geometrische Kante.
Auf der Gegenseite des offenen Ringes findet sich ein senkrecht zum Ring liegende Silber-Fläche, die sich in die Ringschiene verjüngt. Auch diese Fläche ist von Gelbgold 750/— eingerahmt. Der silberne Teil des Ringes — mit Ausnahme der Glanzfacette — ist mit einer matten, leicht gebürsteten Struktur versehen. Die Goldelemente und die Glanzfacette hingegen sind glatt poliert und fallen durch die stärkeren Spiegelungen auf. So ist der Ilex
ein warmer Ring mit interessanten Form-Ideen einem außergewöhnlichen Edelstein als Glanzpunkt.
Dieser schöne Designerring in Silber 935/— wartet mit einem schönen, farbenfrohen Opal auf. Das abgerundete (bombierte) Ringprofil löst sich an der Ringoberseite in zwei getrennte Formen auf. Auf der einen Seite des offenen Silberrings ist ein Opal in Gelbgold 750/— eingefasst. Auf der anderen Seite entsteht ein flacher, dynamischer Schwung, der die Opal-Fassung umschließt.
Der 8x10mm große Opal ist im klassischen ovalen Cabochon-Schliff eingefasst. Dabei wird der Opal rund oder oval geschliffen, die Unterseite bleibt für die Fassung glatt. Durch die gewölbte Oberfläche wird das aus allen Seiten einfallende Licht im Stein reflektiert und gebrochen. Dabei spricht man von Opalisieren
, was interessante auffällige Lichteffekte hervorbringt. Durch die goldene Fassung hebt sich der Opal von der Ringschiene ab.
Das Ringprofil besteht aus Silber 935/— und enthält zwei Elemente aus Gelbgold 750/—, die massiv aufgelötet sind. Beide Elemente finden sich auf der Ringoberseite und bieten ovale Schwünge auf. Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Rhythmus zum leuchtenden Edelstein. Zudem sind die Gold-Elemente glatt poliert und heben sich auch dadurch vom matten Silber auf dem Ring ab.
Dieser breite Designerring bedeckt ein komplettes Fingerglied. Mit seiner Helligkeit und Gelbtönen fällt er auf und bringt eine warme und leichte Ausstrahlung.
Der Silberring Goldraute
ist offen. Ein Ende mündet in einer Goldfassung für den Edelstein, das andere Ende schmiegt sich breit um den Finger, verleiht dem Ring einen leicht geometrischen Touch, der aber trotzdem schwunghaft und dynamisch bleibt.
Der zitronengelbe Citrin hat einen Durchmesser von 9mm und ein Gewicht von 2,13 ct. Er ist farblich passend in Gelbgold 750/— eingefasst. Die Fassung ist unten offen, um die Reflexionen zu verstärken. Zudem sind die Facetten im Konkavschliff angelegt, was die Reflexionen von allen Seiten sichtbar macht.
Die Gegenseite zum Citrin bietet eine schön strukturierte breite Fläche. Als Blickpunkte gelten zwei Schwünge. Der obere besteht — wie die Citrinfassung — aus Gelbgold 750/—, der untere hebt sich aus dem Ringprofil ab und ist wie das Profil aus Silber 935/—. Zwischen den glatt polierten und stark reflektierenden Linien ist eine Furche, die als Gegensatz eine gröbere Struktur aufweist.
Durch seine Offenheit lässt sich der Ring trotz seiner Breite sehr bequem tragen. Vor allem im Sommer kommt die offene Form zum Tragen, da sich die Ringgröße bei hohen Temperaturen um einige Größen ändern kann. Die Goldraute
lässt sich leicht auf- und wieder absetzen. Auch wenn man ihn am liebsten für immer am Finger behalten möchte.
Dieser geschlossene Silberring bietet eine dezente Farbigkeit, welche die wahren Qualitäten erst auf den zweiten Blick offenbart. Das breite Profil folgt einem ergonomischen Schwung, der am Ende in einem großen Citrin mündet. Am anderen Ende beginnt ein organischer Bogen, der um die Citrin-Fassung herumführt und den Ring schließt.
Das massive Silber 935/— ist matt poliert, der Bogen weist eine rau wirkende Struktur. Dies steht im Kontrast zum glänzend polierten Gelbgold 750/— in der Edelstein-Fassung und am oberen Bogen, welches für eine hohe Beständigkeit massiv aufgelötet wurde.
Der braun-gelbe Citrin lässt den Designerring Gerbera
meist dunkler und ruhiger wirken. Mit seiner Größe — 11mm Durchmesser, 3,90ct. — würde ein hellerer Stein zu dominant wirken.
Und dennoch zeigt er farbige Lichtreflexionen, weil seine Facetten im Konkavschliff geschliffen wurden. Das verleiht dem Citrin (und damit auch dem Ring) eine große Tiefe.
Der Designerring »Monarde« wird von einer Spirale gekrönt. Die an der Oberseite filigrane Ringschiene aus Silber 935/— windet sich über den Finger. Der Ring strahlt durch das auf der Oberseite massiv aufgelötete Gelbgold 750/—.
Durch die glatte Polierung wird das Licht reflektiert und der Ring strahlt golden.
Der große, hellgrüne Peridot, ein Stein der Olivingruppe, bringt durch die lichtstarken Reflexionen eine sommerliche Frische. Der 2,75ct große Edelstein (8,5mm Durchmesser) weist einen Sternschliff auf. Durch die erhöhte Position und das auch von unten einfallende Licht leuchtet der Peridot umso mehr.
Insgesamt besticht der Silberring durch seine außergewöhnliche Form. Als Betrachter verfolgt man die Windungen, welche sich gegenseitig überdecken und so räumliche Einblicke gewähren. Die Verbindung von Gelbgold auf Silber strukturiert den Ring weiterhin. Ein verspielter, heller und leuchtender Ring von Meister-Design.
Dieser farbenfrohe Silberring zeichnet sich durch eine elegante Schlaufenform aus. Das hohe Ringprofil bleibt geschlossen, trotzdem hat der Ring eine sehr offene Anmutung.
Die Kombination der Silber-Ringschiene mit dem massiv engeschmiedeten Gelbgold 750/— macht den Ring optisch interessant. Das glatt polierte Gold auf der Oberseite wird von einer aus Silber 935/— gearbeiteten Furche umgebeben. Dadurch entsteht eine Schattenfuge, die sich durch ihre mattierte Struktur vom glatten Gelbgold abhebt.
In der Schleife ist ein ovaler Apatit eingearbeitet, der durch seine Faccetten grün-bläulich schimmert. Die offene Goldfassung unterstreicht die Farbigkeit und
erzeugt einen interessanten Blickpunkt. Weil Apatite noch nicht sehr stark verbreitet sind, kann man seine Umwelt mit einer Neuigkeit überraschen.
Der Kontrast zwischen einem geometrischen, leicht abgerundeten Winkel auf der einen, und einer offenen Schlaufe auf der anderen Seite betont die Räumlichkeit und macht den Schmuckring nicht nur optisch sehr wertig. Der Silberring lässt sich zu verschiedenen Anlässen tragen und harmoniert gut mit anderen Schmuckstücken.
Dieser offene Silberring bietet ein breites Profil, das sich auf der Oberseite weit ausbreitet. Die Kanten der Öffnung werden durch das massive Gelbgold 750/— extra betont. Die feine Struktur des mattierten Silbers 935/— verstärkt sich durch die glatten Goldschwünge, die auf Hochglanz poliert sind.
Das Highlight des Designerstücks bietet der in Gold gefasste Aquamarin (1,43ct), dessen Fassung für sich steht. Der Edelstein ist rund und facettiert geschliffen, seine tiefblaue Farbe steht im angenehmen Kontrast zum Gelbgold. Durch die offene Fassung kann das Licht aus verschiedenen Richtungen einfallen, was für interessante Lichteffekte sorgt.
So erinnert der Ring an eine Blüte, die von starken Kronblättern eingefasst wird. Durch die scheinbar lose Verbindung zum Ringprofil schwebt die Blüte in der Goldfassung In Kombination mit den breiten, unterschiedlich geformten Blättern ergeben sich von vielen Seiten spannende Blickpunkte.
Die interessante, außergewöhnliche Form sorgt für hohen Tragekomfort. Durch die offene Bauweise schränkt der Ring die Trägerin zu keiner Zeit ein und darf somit verdienterweise die Meister-Design-Gravur tragen.
Hiermit bestellen Sie den Silberring Lilie
für 490 Euro.
Bitte füllen Sie das Bestellformular aus. Mit einem Klick auf Bestellen
schicken Sie es an uns ab. Nach einer kurzen Prüfung schicken wir Ihnen eine Auftragsbestätigung mit den Zahlungsinformationen zu.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Widerrufsrecht und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sollten Sie Schwierigkeiten oder Probleme mit dem Bestellformular bekommen, so nutzen Sie bitte andere Kontaktmöglichkeiten um uns darauf hinzuweisen. Wir werden unser Bestes geben um Ihnen zu helfen.